nurglasecke logo Zum Inhalt springen
  • Nie mehr nasse Nurglasecken durch Kondenswasser!
  • Kondenswasser an Nurglasecke vermeiden

Mit T-STRIPE nie mehr nasse Nurglasecken durch Kondenswasser!

Glasecke-T-STRIPE verhindert Kondenswasser Schwitzwasser-3
Eine Nurglasecke ist ein Glasstoß der in der Regel unter 90° erfolgt. Es kann aber auch jeder andere Winkel als Nurglasecke bezeichnet werden. Eine Nurglasecke ist sowohl konstruktiv als auch bauphysikalisch eine Herausforderung. Bauphysikalisch ist eine Nurglasecke eine geometrische Wärmebrücke (da die Außenfläche größer als die Innenfläche ist). Dies müsste durch geeignete Maßnahmen ausgeglichen werden – zum Beispiel durch den Einsatz der T-STRIPE Fensterheizung für Nurglasecken.

Nasse Nurglasecke

Selbst bei Nurganzglasecken aus 2oder 3-fach-Isolierglas ist eine Kondenswasserbildung auf der Wohnungsseite selbst beim Einsatz von thermisch verbesserten Abstandhaltern kaum zu vermeiden.

Ein T-STRIPE Komplettset verhindert Kondenswasser an Nurglasecken –

hier können Sie T-STRIPE kaufen: Shop

Für Architekten und Fensterhersteller sollte es die Pflicht sein den Bauherren über die Gefahr der Kondenswasserbildung zu informieren und Ihm auf mögliche Lösungen wie zum Beispiel die Beheizung der Nurglasecke hinweisen.

Die T-STRIPE Fensterheizung, die nur wenige Millimeter dünn ist, erwärmt die Nurglasecke und den Randbereich, sobald diese zu stark auskühlt und verhindert so die Bildung von Kondenswasser. Die Steuerung erfolgt dabei über ein Thermostat. Damit kann die Bildung von Kondenswasser mit der Fensterheizung vermieden werden.

Weitere Aspekte, die bei der Planung einer Nurglasecke zu berücksichtigen sind (weiterlesen).

Das Österreichische Institut für Baubiologie und -ökologie (IBO) hat die Wirkung von T-STRIPE erforscht und in einem Gutachten bestätigt, dass sich mit

T-STRIPE weder Kondenswasser noch Schimmel bilden kann. Die Erwärmung des Randbereiches der Fenster verhindert die Entstehung von Schwitzwasser und Schimmelsporen zuverlässig und bewirkt eine angenehme warme Abstrahlung der Fenster.

Nurglasecke

Nurglasecken sind ein beliebtes architektonisches Gestaltungsmittel, das im Wohnungsbau sowie bei Betriebsgebäuden oft eingesetzt wird. Der Blick von der Raumseite nach außen wird nur gering beeinträchtigt. Bei niedrigen Temperaturen im Winter kommt es bei solchen Konstruktionen jedoch häufig zu Problemen, da auf der raumseitigen Glasfläche im Bereich der Nurglasecke  große Mengen Kondenswasser auftreten können.

Im Shop können Sie direkt bestellen.

Glasecken sind aufgrund der Konstruktion schwer Kondenswasserfrei zu halten. T-STRIPE löst dieses Problem!

Impressum:

Webseitenbetreiber:

Michaela Wallner

Moosbrunnerstraße 12/1

2521 Trumau

Telefon: +43 6991 2622400

e-mail: m.wallner@fensterheizung.com

MENU
  • Nie mehr nasse Nurglasecken durch Kondenswasser!
  • Kondenswasser an Nurglasecke vermeiden
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sind Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden?Ja